Aufgaben
- Planung und Projektierung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in den Bereichen HLS (Vor-, Entwurfs- und Ausführungsplanung inkl. Kostenermittlung)
- Technische Umsetzung von Bauvorhaben: Erstellung von Kosten-, Massen- und sonstigen Berechnungen, Ausarbeitung von Leistungsverzeichnissen, Durchführung von Ausschreibungen und Mitwirkung bei Vergabeentscheidungen, Leitung und Überwachung der technischen Bauausführung, Koordination mit internen und externen Projektbeteiligten, Abnahme der erbrachten Leistungen
- Kommunikation und Vertragsmanagement: Verhandlung mit Unternehmerinnen, Ingenieurbüros und Architektinnen, Vorbereitung von Verträgen mit externen Partnern, Erstellung von Vorlagen, Protokollen und Schriftverkehr
Profil
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor FH/HS oder vergleichbar) der Versorgungstechnik
- Berufserfahrung nach Studienabschluss
- Fundierte Kenntnisse in den Gewerken Heizung, Lüftung, Sanitär
- Gute Grundlagen in Mess-, Steuer- und Regeltechnik
- Sicherer Umgang mit VOB, VgV, DIN 276 sowie den allgemein anerkannten Regeln der Technik
- Führerschein Klasse B erforderlich
Benefits
- Langfristige Perspektive durch geplante Übernahme
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit (bis zu 4 Tage/Woche)
- Anspruchsvolle Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz
- Kollegiales Umfeld und strukturierte Einarbeitung