Über das Unternehmen
- Ein technologieorientiertes Unternehmen entwickelt autonome Systeme zur Unterstützung sicherheitskritischer Einsätze. Es vereint interdisziplinäre Expertise aus Technik, Software und Einsatzplanung, um innovative Lösungen mit gesellschaftlichem Mehrwert zu schaffen
Aufgaben
- Entwicklung von Konzept- und Detaildesigns für Avionik-Hardware und elektrische Schaltungen gemäß DO-254 und DO-160, inklusive Simulation und Prototyping
- Integration von Komponenten sowie Design und Fertigung von Kabelbäumen für Luft- und Bodensysteme
- Verwaltung und Pflege von Schnittstellen-Datenbanken
- Technische Betreuung und Koordination von Lieferanten im Bereich Avionik-Komponenten
Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium in Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Praktische Erfahrung in der Luftfahrttechnik
- Fundierte Kenntnisse in Avioniksystemen, elektrischen Systemen und digitalen Kommunikationsprotokollen (z.B. CAN, ARINC, Serial)
- Erfahrung im Schaltungsdesign sowie mit den Normen DO-254 und DO-160
Benefits
- Innovatives Umfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Du arbeitest mit Experten aus Luft- und Raumfahrttechnik, Medizintechnik, Systemdesign, Simulation und mehr zusammen – ideal für technikbegeisterte mit Teamgeist.
- Karrierechancen in einem wachsenden Unternehmen - Als Start up mit starkem Wachstumspotenzial bietet das Unternehmen viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Teamspirit und Engagement - Die Unternehmenskultur ist geprägt von Zusammenhalt, Eigenverantwortung und Begeisterung für die gemeinsame Vision.
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Flache Strukturen
Gehaltsinformationen
- Attraktive, leistungsorientierte Vergütung