Hays

Entwicklungsingenieur - Ingenieur Mess- und Prüftechnik im Bereich eBike Drive Unit (m/w/d)

  • Reutlingen
  • Festanstellung
  • Vollzeit

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf INGENIEURWELT – Kennziffer: 316799

Bild zu Entwicklungsingenieur - Ingenieur Mess- und Prüftechnik im Bereich eBike Drive Unit (m/w/d) Bild zu Entwicklungsingenieur - Ingenieur Mess- und Prüftechnik im Bereich eBike Drive Unit (m/w/d)

Aufgaben

  • Planung, Organisation und Durchführung komplexer Validierungs- und Charakterisierungsprogramme
  • Eigenverantwortliche Umsetzung von Teststrategien zur Bewertung von Komponenten und Gesamtsystemen im Bereich eBike-Antriebe (z.?B. Mechanik, Sensorik, NVH, Motor)
  • Koordination und fachliche Abstimmung mit interdisziplinären Teams
  • Enge Zusammenarbeit mit der Vorausentwicklung, Systemarchitektur und Produktentwicklung zur Sicherstellung eines durchgängigen Entwicklungsprozesses
  • Spezifikation und Entwicklung innovativer Testmethoden
  • Ableitung und Umsetzung neuer Prüfverfahren und Testabläufe auf Basis technischer Anforderungen und Systemfunktionen
  • Aufbau und Betreuung von Prüfständen und Messtechnik / Konzeption, Inbetriebnahme, kontinuierliche Weiterentwicklung und Wartung von Prüfständen zur Absicherung der Produktqualität
  • Automatisierung von Testprozessen / Entwicklung automatisierter Testsequenzen, Datenauswertungen und Reportings zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung
  • Analyse von Testergebnissen und Ableitung von Optimierungspotenzialen
  • Systematische Auswertung von Messdaten zur Identifikation von Schwachstellen und zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktperformance

Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik, Elektronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Einschlägige Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Prüfständen und Messtechnik
  • Berufserfahrung im Charakterisieren und Erproben mechatronischer Systeme
  • Erfahrung in der Software-Programmierung und dem Erstellen von Applikationen (LabVIEW, Python)
  • Know-How beim Automatisieren von Prüfabläufen und Auswertung großer Datenmengen
  • Gute Kenntnisse im Bereich Sensorik, Messtechnik und Signalverarbeitung
  • Kenntnisse in elektrischen Antrieben, NVH und Schwingungsanalyse wünschenswert / Kenntnisse der Tools Matlab, CANape, Jama, Jira, Conquence und Leepa wünschenswert
  • Ausgezeichnete Kooperationsfähigkeit und Kommunikation im Team
  • Ergebnisorientiertes Handeln und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Vergütung nach iGZ, einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche
  • Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • Großzügiges Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit zur Auszahlung ab einer gewissen Stundenanzahl
  • Einsatz bei marktführenden Kundenunternehmen im Technologiebereich
Alle Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter gleichermaßen. Weitere Informationen.