Aufgaben
- Vorbereitung und eigenverantwortliche Durchführung von Bauprojekten im Rohrleitungsbau nach intensiver Einarbeitung
- Organisation und Steuerung von Personal sowie Koordination externer Dienstleister
- Planung und Kontrolle des Bauablaufs unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Sicherstellung der termingerechten und qualitätskonformen Übergabe der Bauleistung
- Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen wie Kalkulation, Einkauf, Technik und Abrechnung
Profil
- Technisches Studium im Bauwesen, abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker oder Meister im Baugewerbe oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Bereich Rohrleitungsbau (Fernwärme, Gas, Wasser) von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Führerschein Klasse B
- Ausgeprägte Teamorientierung, Lernbereitschaft und Interesse an innovativen Lösungen
Benefits
- Strukturierte Einarbeitung in einem unterstützenden Teamumfeld mit offener Kommunikationskultur
- Tarifgebundene Vergütung inkl. Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt
- Zusätzliche Sozialleistungen wie vermögenswirksame Leistungen
- Sonderurlaub an Heiligabend und Silvester
- Vielfältige Weiterbildungsangebote über ein internes Schulungsprogramm
- Exklusive Mitarbeiterrabatte in Bereichen wie Reisen, Technik und Shopping
Gehaltsinformationen
- Abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation