Über das Unternehmen
- Das Unternehmen ist einer der führender Anbieter von Lösungen für die Entsorgung radioaktiver Abfälle und den Rückbau von Kernkraftwerken.
Aufgaben
- Konstruktion und fertigungsgerechte Entwicklung von Transport- und Lagerbehältern sowie Zubehör
- Erstellung von Auslegungs- und Fertigungszeichnungen, Stücklisten und technischer Dokumentation (z. B. VPU für KTA-Komponenten)
- Entwicklung neuer Bauarten und Komponenten (Design-Studien, Konzepte)
- Vorauslegung im Bereich Statik, Bewertung der Fertigbarkeit und Kostenoptimierung
- Administration von CAD (SolidWorks) und PDM-Systemen
- Schweißtechnische Auslegung nach DIN EN ISO 1090, DIN EN 3834 sowie Anwendung relevanter Normen (u. a. ASME)
- Nutzung moderner Konstruktionsmethoden und -software
Profil
- Abgeschlossenes Studium Maschinenbau, Konstruktionstechnik, Ingenieurwesen o. ä. (SFI wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse in Mechanik, Statik und Konstruktion
- Sicherer Umgang mit CAD-Systemen (vorzugsweise SolidWorks)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- MS-Office Kenntnisse
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung
- Homeoffice-Möglichkeit
- 30 Urlaubstage und 6 Brückentage (39h-Woche)
- Zuschüsse für Jobfahrrad und Jobticket
- Individuelle Weiterbildung, Familienservice (Kinderbetreuung, Eldercare)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz und Kantine (auch vegetarisch)
Gehaltsinformationen
- Jahresbruttogehalt 65.000,00 EUR bis 75.000,00 EUR