Aufgaben
- Überwachung und Entstörung von Services im Zwei-Schichtbetrieb (Früh- und Tagschicht)
- Unterstützung der Service Owner bei Betriebsaufgaben, Wartungsfenstern und Changes
- Sicherstellung hoher Verfügbarkeiten durch Durchführung qualifizierter Erstmaßnahmen und Wahrnehmung der Rufbereitschaft im Rahmen der Incident-, Request- und Change-Prozesse
- Koordination technischer Störungen unter Einbeziehung mehrerer Beteiligter
-
Standardisierung und Pflege technischer Dokumentation (z.B. in Confluence oder in Betriebsdokumenten)
Profil
- Abschluss einer IT-Ausbildung (z.B. als Fachinformatiker für Systemintegration) oder Nachweis einer vergleichbaren Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Erfahrung im Einsatz von Monitoring- und Observability-Tools (z.B. Grafana, Icinga) sowie Fähigkeit zur Analyse und Interpretation technischer Metriken
- Erfahrung im Umgang mit ITIL-basiertem Incident-, Problem- und Change-Management
- Fundierte Kenntnisse in Betriebssystemen (Linux/Windows), in Netzwerktechnologien sowie in klassischer und cloudbasierter IT-Infrastruktur
- Ausgeprägte Fähigkeit zum strukturierten Handeln in kritischen Situationen, zur Priorisierung von Aufgaben sowie zur Erfassung und Kommunikation technischer Lagebilder
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Eine übertarifliche Bezahlung
- Hohes Maß an Eigenverantwortung