Aufgaben
- Zentraler Ansprechpartner für Abweichungsmeldungen im Bereich Operations
- Koordination von Abweichungsmeldungen (NC) für den gesamten Operationsbereich im Falle festgestellter Nichtkonformitäten; Sicherstellung der zeitnahen Bearbeitung der Abweichungen mit den vorangegangenen bzw. involvierten Prozessbeteiligten zur Produktfreigabe
- Durchführung der finalen operativen Risikobewertung im Rahmen der Abweichungsmeldung in Zusammenarbeit mit Quality Assurance Operations; zeitgerechter Abschluss der Abweichungsmeldung zur Vermeidung einer Sperrung von Instrumenten mit Konformitätsabweichungen
- Sicherstellung der fristgerechten Bearbeitung aller mit der Abweichungsmeldung verbundenen Teilaufgaben unter Einhaltung der Compliance-Anforderungen
- Analyse von Abweichungsmeldungen und proaktive Steuerung korrektiver Maßnahmen zur langfristigen Beseitigung der Ursachen in Zusammenarbeit mit weiteren beteiligten Abteilungen
- Technische Bewertung von Fehlerbildern aus Abweichungsmeldungen sowie Analyse der Fehlerursachen, um anschließende Korrektur- und Abstellmaßnahmen zu definieren
- Zentraler Ansprechpartner innerhalb der produktiven Bereiche für alle Abweichungsmeldungen
- Erfassung von Kennzahlen zur kontinuierlichen Ursachenanalyse und Erstellung statistischer Auswertungen für Quality Dashboards
- Bearbeitung der Operations zugewiesenen Complaints in Bezug auf: Bewertung, ob ION OPS Verursacher ist, Durchführung von Ursachenanalysen, Erarbeitung von Abstellmaßnahmen, die sowohl intern als auch beim Kunden umgesetzt werden können und Initiierung und Abstimmung der Abstellmaßnahmen mit den entsprechenden Schnittstellen
Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Mechatroniker/-in, Elektroniker/-in oder vergleichbar sowie abgeschlossene funktionsbezogene Aus- und Weiterbildung
- Gern auch als Allround-Professional einsetzbar
- Ein Studium ist nicht zwingend erforderlich; die Stelle eignet sich erfahrungsgemäß jedoch gut für Studienabsolventen mit Life-Science-Hintergrund als Einstiegsposition
- Je nach Hintergrund einschlägige Berufserfahrung
- Betriebliche Spezialkenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Qualitätskontrolle
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse im Bereich ISO 13485
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige und präzise Arbeitsweise
- Hohes Qualitätsbewusstsein
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
- Betreuung im laufenden Projekt durch unser TeamMitarbeit in einem internationalen Unternehmen