Industrial Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt Kunststoffspritzguss

Über uns:

Die EKF-diagnostic GmbH ist ein internationaler Spezialist auf dem Gebiet der In-Vitro-Diagnostik. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben Blutanalysegeräte zur Unterstützung der ärztlichen Diagnosestellung sowie für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen und klinischen Laboratorien. Unsere vielseitigen POC Analyzer werden in der Behandlung von Diabetes, Leistungsdiagnostik, der Hämatologie aber auch in der Veterinärmedizin eingesetzt.

Als mittelständiges Unternehmen übernehmen wir Verantwortung, geben einander offenes Feedback und finden gemeinsam Lösungen. Wir haben Mut zur Veränderung und schaffen dadurch einen Mehrwert für unsere Kunden und deren Patienten. Wir leben eine Kultur in der wir unsere Vielfalt und Unterschiede zu schätzen wissen und somit auf Augenhöhe kommunizieren. All unser Handeln basiert auf nachvollziehbaren und transparenten Informationen.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus von Spritzgusswerkzeugen – von der Spezifikation über die Beschaffung bis hin zu Wartung, Änderungen und Ausphasung
  • Planung und Betreuung von Werkzeugneubauten, -änderungen und -reparaturen in Zusammenarbeit mit Entwicklung, Projektmanagement und Lieferanten
  • Technische Prüfung und Freigabe von Werkzeugkonstruktionen sowie Sicherstellung der Serienreife
  • Auswahl, Betreuung und Qualifizierung von (inter-)nationalen Werkzeuglieferanten
  • Kosten-, Qualitäts- und Terminüberwachung bei werkzeugbezogenen Projekten
  • Analyse und Behebung von Werkzeugproblemen in der laufenden Produktion
  • Unterstützung interner Bereiche (Produktion, Entwicklung, Qualität) als technischer Ansprechpartner

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Werkzeugbau, Kunststofftechnik oder vergleichbar – idealerweise mit Weiterbildung zum Techniker / Meister oder Studium im Maschinenbau / Kunststofftechnik
  • Mehrjährige Erfahrung im Werkzeugmanagement, vorzugsweise im Bereich Kunststoffspritzguss
  • Sehr gute Kenntnisse in Werkzeugkonstruktion, CAD-Daten (z. B. Creo, NX, SolidWorks) und Werkstoffkunde
  • Erfahrung in Projektmanagement, Serienanlauf, Änderungsprozessen sowie der Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten
  • Vertraut mit Werkzeugwartung, Reparatur und vorbeugender Instandhaltung
  • Sicher im Umgang mit ERP-Systemen und strukturierten Problemlösungsmethoden (z. B. 8D, FMEA)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gutes technisches Englisch
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in Heißkanalsystemen, Mehrkomponententechnologie, Schiebermechanismen sowie Erfahrung in Werkzeugqualifizierung (z. B. PPAP, VDA) und Werkzeugkostenkalkulation

Das bieten wir:

  • ein interessantes, abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet mit einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • intensive und praxisnahe Einarbeitung
  • ausgeglichene Work - Life - Balance bei einer 38h Woche
  • zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • ein attraktives Paket aus Gehalt und Benefits (z.B. Fahrradleasing, betriebliche KV, betriebliche AV, Kooperation mit Urban Sports u.v.m.)

Das klingt ganz nach Ihnen?

Dann stellen Sie sich dieser Herausforderung und schicken Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Hinweis zur Kostenerstattung:
Wir weisen darauf hin, dass etwaige Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen (z. B. Anreise-, Übernachtungs- oder Verpflegungskosten), von uns nicht übernommen werden können. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Jetzt bewerben!